Interview beim Opera Concert for Peace im Salzburger Dom mit Hubert Paul Kuchar und Dr. Wolfgang Müller(Offenen Himmel)
Aufrufe: 230
Interview beim Opera Concert for Peace im Salzburger Dom mit Hubert Paul Kuchar und Dr. Wolfgang Müller(Offenen Himmel)
Aufrufe: 230
Am 2.Oktober 2015 trat er als Redner beim einzigartigen Opera Concert for Peace im Salzburger Dom vor 4500 begeisterten Besuchern auf. Mag.Christian Wehrschütz hat viele journalistische Auszeichnungen erhalten. Österreichischer Staatspreis für publizistische Leistungen im Interesse der Geistigen Landesverteidigung, den Leopold-Kunschak-Pressepreis und seit 2014 ist er auch Österreichischer Journalist des Jahres.
Website : www.wehrschuetz.at
Aufrufe: 201
Am Dienstag, 29.September 2015 um 10:00 fand im Salzburger Domquartier die Pressekonferenz für die Aktionswoche „Offener Himmel“ und deren Kooperationspartner statt. Opera Concert for Peace war mit der Moderatorin Mag. Romy Seidl, Sängerin Rita Movsesian, Andrea Dammelhart(Fotos, Öffentlichkeitsarbeit)) und Organisator Hubert Paul Kuchar vertreten.
Aufrufe: 261
Aufrufe: 258
Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten der kirchlichen Veranstaltungsreihe “Offener Himmel” am 02.Oktober 2015 im Salzburger Stadtzentrum wird das Opera Concert for Peace im Salzburger Dom(Beginn: 20:30) stattfinden.
Setzen Sie ein Zeichen für den Frieden und genießen Sie das.
Es erwartet Sie ein berührendes Programm mit jungen Stimmen, das in die gemeinsame Bitte um Frieden münden wird.
Details zur Auftaktveranstaltung sowie weitere Programmpunkte unter http://www.offenerhimmel.at/OffenerHimmel2015.aspx
Aufrufe: 228
Aufrufe: 251
Aus aktuellem Anlass zum Thema Kartenreservierungen für das große Opera Concert for Peace im Salzburger Dom am 2.0ktober 2015.
Werter Interessent. Wir bedanken uns für das große Interesse für eine Sitzplatzreservierung. Opera Concert for Peace bietet neben einem hochwertigen, anspruchsvollen und bunten Konzertabend(Arien, Klassik, Pop)mit Chor und Orchester auch kostenlosen Eintritt. Als Moderatorin konnten wir die ORF Redakteurin Romy Seidl gewinnen. Wir können leider keine fixen Sitzplätze reservieren. Der Dom wird erst beim Eintreffen des *Lichterzuges geöffnet.
*Lichterzug
Setzen Sie mit uns ein öffentliches Zeichen und nehmen Sie teil am Zug der Friedenslichter! Treffpunkte am 2.Oktober 2015 um 19 Uhr an der Salzach(Stadtgebiet). Infos unter www.offenerhimmel.at
Unsere Künstler/Solisten für das Oper/Klassik/Arien/Pop-Programm:
Jakob Puchmayr(Bass),
Sascha Zarrabi(Tenor),
Rea Alaburić(Sopran),
Eva Maria Schossleitner( Mezzo),
Elena Kononenko(Sopran),
Teresa Tieschky(Sopran),
Max Prodinger(Tenor)
Rita Movsesian(Pop)
Arrangement Pop/Orchester: Matej Dzido
Leitung:
Orchester: Musisches Gymnasium Salzburg, Orchesterleiter und Dirigent: Markus Obereder
Chor: Musisches Gymnasium Salzburg, Chor und Musik: Leiter: Thomas Huber
Neuer Flyer mit allen Infos: Flyer Opera Concert for Peace
Flyer/Künstler
Aufrufe: 183
Organisator, Partner und Teilnehmer von Opera Concert of Peace zu Gast beim Hausherrn Erzbischof Franz Lackner.
Die Delegation mit weißer Friedensfahne beim Empfang (v.l.) Johannes Wiedecke (Erzdiözese Sbg.,Offener Himmel), Moderatorin Romy Seidl (ORF), Rea Alaburic´ und Teresa Tieschky(Sopranistinnen) sowie Initiator Hubert Paul Kuchar.
Mehr zum Friedensevent ab 29.Juli im Salzburger Fenster.
Aufrufe: 179
ORF Salzburg Journalistin & Redakteurin Mag.Romy Seidl, die am 2.Oktober 2015 Opera Concert for Peace im Dom zu Salzburg moderieren wird, Hausherr Erzbischof Dr. Franz Lackner sowie Organisator und Gründer von Opera Concert for Peace, Hubert Paul Kuchar. Foto von Andrea Dammelhart(Opera Concert for Peace)
Aufrufe: 325
Spirits for the new World, so lautet der Slogan des „Offener Himmel 2015“. Und gleich die Auftaktveranstaltung beim “Offener Himmel” 2015 hat ein richtiges Highlight im Programm. Das Opera Concert for Peace im Salzburger Dom.
Der Dom wird zum Konzertsaal für Oper, Klassik und Pop. Die katholische Kirche in Salzburg springt über ihren Schatten und zeigt Mut, Mut für Neues. Ein schönes Beispiel für großartiges Engagement zum wesentlichen globalen Thema “Peace” welches jetzt auch in Salzburg angekommen ist – sichtbar durch Kriegsflüchtlinge vor Ort. Die Erzdiözese Salzburg jetzt erst aufgeweckt durch die Völkerwanderung von Menschen aus fremden Kulturen und Ländern, die zurzeit auch in Salzburg angekommen sind? Nein, denn die Mission Opera Concert for Peace begann bereits im Sommer 2014 mit der einmaligen Aktion” show the right way- wave the flag” bei der zahlreiche Kirchenleute sowie Bürger, Geschäftsleute, Künstler, Frauen, Kinder und Männer mitgemacht haben und immer noch mitmachen.
Aufrufe: 157
Es braucht Vordenker, Pioniere und Macher, um unsere Gesellschaft mit einzigartigen Projekten aufzurütteln und voranzubringen. Das ist Kunst. Gerade in Kunst und Kultur erleben wir eine stagnierende Epoche, die nur dasjenige Überleben lässt, was am höchsten mit Steuergeld gefördert wird und politisch gewünscht ist. Das ist keine Kunst. Geradezu erfrischend, weil ohne Politik vorangetrieben, das erfolgreichste Konzert in Salzburg und Vorzeigeprojekt für neue musikalische Konzepte. Danke von hier aus an Hubert Paul Kuchar. Am Foto v.l.n.r. Hubert P. Kuchar, Salzburger Erzbischof Franz Lackner, Moderatorin Romy Seidl sowie Journalist und Gastredner Christian Wehrschütz.
Aufrufe: 177
Gut Ding braucht Weile. Es hat einige Zeit gedauert bis wir sämtliche Fotos zum Event zusammengetragen haben. Dank dem Herrn Dr. Wolfgang Müller ist es jetzt soweit und unsere schöne Fotogalerie ist eröffnet. Danke an die lieben Fotografen Manfred Siebinger, Claudia Henzler, Stefan Lochschmidt und Herrn Mitterer u.v.a, die sich fototechnisch voll in Zeug gelegt haben. Enjoy Peace. Danke!
Aufrufe: 45
Zutaten: eine mutige Kirche, engagierte Menschen, eine geniale Konzert- und hoffnungsvolle Friedensidee sowie etwas Geld!
Man kann es drehen und wenden wie man will. „ Das einzige was man bei diesem sensationellen Top Event kritisieren kann ist das wir nur bis ca. 22:15 Uhr Zeit hatten“ so Hubert Paul Kuchar der Organisator des Opera Concert for Peace im Salzburger Dom. Einstimme Meinung aller Beteiligten. Atemberaubend !
Aufrufe: 5
Freitag, 2.Oktober 2015, 20:00 Uhr. 4500 Menschen strömen in den Salzburger Dom. An diesem Abend ist er brechend voll. Die einen kommen wegen der Musik, die anderen weil es der Start des „Offenen Himmels“ ist. Der Offene Himmel ist auch Kooperationspartner bei Opera Concert for Peace. Auch Flüchtlinge sind in die Salzburger Kathedrale gekommen. Eine Sache verbindet uns alle: Die Sehnsucht nach Frieden, das große Ziel von Opera Concert for Peace.
Im Dom erwartet den Besucher ein zwar gewagtes aber stimmiges und fein durchdachtes, außergewöhnliches Musikprogramm zusammengestellt vom Initiator & Organisator des Abends Hubert Paul Kuchar.
Aufrufe: 550
Alea iacta est (The die is cast): in 2016 there will be no Opera Concert for Peace in the Salzburg Cathedral.
Hurray! Why hurray? Because I can save a huge amount of unpaid work, time and even private money, and I don’t need to find any additional sponsorship.On the other hand, if anybody out there should have a cool location featuring a stage and about 5000 seats and maybe also disposes of rule of thumb Euro 29.999.-, please let me know. Because if this is the case, we will dish up a terrific Peace Event with opera, classical and pop music in the city of Salzburg, or even elsewhere and we’ll bring the hall to light, and peace will sparkle and shine again around the globe.
Jetzt fix: 2016 wird es kein Opera Concert for Peace im Salzburger Dom geben. Juhu, deshalb weil persönlich ganz viel unbezahlte Arbeit, Zeit und auch noch privates Geld gespart wird, sowie keine zusätzlichen Sponsorengelder gefunden werden müssen. Andererseits, sollte jetzt wer zufällig eine coole Location mit ca. 5000 Sitzplätzen und einer Bühne sowie noch Pi mal Daumen Euro 29.999.-übrig haben, ja dann knallen wir wieder ein Super Peace Event mit Oper, Klassik und Pop in die Stadt Salzburg oder auch anderswohin und bringen die Halle zum Leuchten, dass der Frieden wieder um die ganze Welt stahlt.
Opera Concert for Peace
Aufrufe: 130
Kurzfassungen/Opera Concert for Peace/Biographien der Solistinnen und Solisten/Orchester-und Chorleitung
Rea Alaburić (Sopran), singt Missa in tempore belli(Paukenmesse)
Details/Homepage
Die Sopranistin Rea Alaburić hat neben zahlreichen solistischen Auftritten in Zagreb Rollen im Kroatischen National Theater (HNK) innegehabt, so zum Beispiel in Verdis Aida und Wagners Lohengrin. Da ihr Schwerpunkt bei der Barockmusik liegt, wirkt sie folgerichtig im Trio „LUR“ (www.triolur.com), das barocke Musik pflegt, mit. Sie ist Sängerin im Salzburger Bachchor und hat die Chorleitung des kroatischen Kirchenchores in der Stadtpfarrkirche St. Andrä in Salzburg inne. Auszeichnungen: 2011: 2. Preis des Kroatischen National Wettbewerbes (Dubrovnik) 2013: 1. Preis des Internationalen Gesangswettbewerbes in Montenegro
Eva Maria Schoßleitner (Mezzosopran), singt Missa in tempore belli(Paukenmesse) und Habanera.
Details/Homepage
Seit ihrem Abschluss am Mozarteum setzte MMag. Eva Maria Schoßleitner ihre Studien bei Prof. Helena Lazarska in Wien fort und wechselte 2010 unter deren Betreuung ins lyrische Mezzosopranfach, wo ihre erste Partie „Cherubino“ in „Le nozze di Figaro“ („Mozart-festival Salzkammergut“) war. Absolvierung von Meisterkursen, Auftritte bei Festivals wie z. B. dem „Taschenopernfestival Salzburg 2013“. CD-Einspielung mit der „Salzburger Hofmusik“ im März 2015 mit Musik von Marianna Martines.
Aufrufe: 13
Am 2. Oktober startet die Begegnungswoche „Offener Himmel. Spirits for the new World“ im Zentralraum Salzburg (www.offenerhimmel.at).
Für den Auftakt sind um 19 Uhr Lichterzüge (mit Kerzen und beschwingter Dixieland- bzw. Trommelmusik) links und rechts der Salzach von Pioniersteg bzw. von der Nonntaler Brücke geplant, die über die Staatsbrücke zum Höhepunkt des Auftaktes hinführen, dem “Opera Concert for Peace” im Dom. Als Zeichen der Solidarität möchten wir einen dieser Lichterzüge bereits um 18.30 Uhr von der Zeltstadt aus starten lassen. – Für die Bewohner der Zeltstadt ist ein fünfsprachiger Einladungsfalter für sämtliche Veranstaltungen in Vorbereitung.
Gesucht werden Personen und Organisationen, die diese Initiative aufgreifen und (öffentlich) unterstützen möchten und laden herzlich zur Beteiligung ein. Der Vorteil: Wenn das Wetter mitspielt, wird es eine sehr stimmungsvolle Veranstaltung werden, die bereits vorbereitet und organisiert ist. Für Rückfragen steht Dr. Wolfgang F. Müller (Projektleiter Offener Himmel, Erzdiözese Salzburg) gerne zur Verfügung. Mail: wolfgang.mueller@seelsorge.kirchen.net
Aufrufe: 5
Videoproduktion von: Onur Bakis, im Auftrag des Offenen Himmel 2015.
Aufrufe: 192
“MENSCHSEIN. Vielfalt im Blick” 20 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica. Das Gesicht der alten Witwe Hava(Foto: Claudia Henzler) auf der Domfassade wirkt auf den Betrachter und erinnert einerseits an die Opfer des Massakers von Srebrenica und im weiteren Sinne an alle Opfer von Gewalt. Claudia Henzler verbindet Menschen mit Fotografie und Kunst. Hier am Foto mit Hubert Paul Kuchar und der Friedensfahne von Opera Concert for Pecae. Die Sehnsucht nach Frieden verbindet alle Menschen. 2011 präsentierte Henzler gemeinsam mit weltbekannten Künstlern wie Ennio Morricone, Arvo Pärt, Mario Botta und Oscar Niemeyer ausgewählte Arbeiten im Vatikan. http://www.henzlerworks.com/srebrenica/
Aufrufe: 211
Die große Sehnsucht nach Frieden verbindet alle Menschen
„Show the right way – wave the flag!“
„Alle Altersstufen sind davon betroffen: Wir verfolgen Kriege und uns verfolgen die Kriege“, sagt Hubert Paul Kuchar, Präsident und Organisator von „Opera Concert for Peace“, dem großen Friedenskonzert im Dom zu Salzburg.
Er ist Netzwerker und Kreativer zugleich. In Zusammenarbeit mit der Kirche(Projekt:Offener Himmel) sowie mit dem Orchester des Musischen Gymnasiums Salzburg (Orchesterleiter und Dirigent ist Markus Obereder) sowie dem Chor gleichnamiger Schule (Leiter ist Thomas Huber).
Zum Anliegen zurück kommend überlegt Hubert Paul Kuchar weiter: „Wir alle kennen Menschen, die schon lange bei uns leben, überlebten, indem sie flohen und Zuflucht bekamen. Neue Kriegs-Flüchtlinge kommen gerade bei uns an, wo sie doch eigentlich in der geliebten Heimat bleiben wollen. Weltweit gibt es viel zu viele Dramen …“
Aufrufe: 300
Salzburger Erzbischof Dr. Franz Lackner und Opera Concert for Peace. In der Pause der Pastoralratssitzung am 23 Juni 2015 in Salzburg fand auch ein Fotoshooting für Opera Concert for Peace(Music event focusing on peace and reconciliation) statt. Show the right way – wave the flag. Hier ein Statement mit unserer Friedensfahne von Erzbischof Dr. Franz Lackner für Opera Concert for Peace, Kooperationspartner des “Offener Himmel” 2015. Seit 2015 ist Erzbischof Dr. Franz Lackner auch stellvertretender Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz.
Aufrufe: 192
Ein kurzer Blick in ein Casting. Den Besucher erwartet ein außergewöhnliches Musikprogramm.
Aufrufe: 90
Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten der kirchlichen Veranstaltungsreihe “Offenen Himmel” am 02.Oktober 2015 im Salzburger Stadtzentrum wird das Opera Concert for Peace im Salzburger Dom stattfinden. v.l.n.r. Mag. Hermann Signitzer(Offener Himmel), Hubert Paul Kuchar(Opera Concert for Peace), Dr. Wolfgang Müller sowie Johannes Wiedecke(Offener Himmel).
Aufrufe: 218